www   f       Infomail

28.5.2025

Auftaktausstellung 100 beste Plakate 24 Deutschland Österreich Schweiz

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 12.6.2025, ab 19 Uhr, wird die Ausstellung mit den Ergebnissen des Wettbewerbs 100 beste Plakate 24 Deutschland Österreich Schweiz eröffnet:

Kulturforum Berlin, Zentrale Eingangshalle
Johanna-und-Eduard-Arnhold-Platz / Matthäikirchplatz
10785 Berlin
in Zusammenarbeit mit der Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

Grußworte

Moritz Wullen
Direktor der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin
Christina Thomson – Leiterin Sammlung Grafikdesign der Kunstbibliothek

Fons Hickmann & Susanne Stahl
Präsident/Präsidentin 100 Beste Plakate e. V.


Einführung
Hans Günter Schmitz – Vorsitzender der Jury


Laufzeit ist bis zum 6.7.2025, geöffnet Di - So 10 - 18 Uhr bei freiem Eintritt.
Information der Kunstbibliothek hier.

Wir laden herzlich dazu ein, Details zur Eröffnung in dieser Einladung (PDF).

Es schließt sich eine Ausstellungs-Tournee (bis Ende des Jahres) durch Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie nach Korea und voraussichtlich wieder Moldau und Rumänien an. Informationen dazu finden Sie auf unserer Website und den Social-Media-Kanälen.

Ergebnisse
Die 100 ausgestellten Plakate und Serien des diesjährigen Wettbewerbs wurden aus 2509 Plakaten von 711 Einreicher:innen gewählt. Die fünfköpfige internationale Jury des seit 2001 in dieser Form existierenden Wettbewerbs wechselt jährlich. Diesmal war sie besetzt mit Adeline Mollard (CH-Zürich), Anouk Rehorek (Studio Anouk Rehorek, A-Wien), Hans Günter Schmitz (schmitz Visuelle Kommunikation, D-Wuppertal), Stephanie Specht (Specht Studio, BE-Antwerpen) und Jonas Wandeler (Atlas Studio, CH-Zürich).
Nach Ländern gliedern sich die prämierten 100 Plakate und Plakatserien in 34 × Deutschland, 63 × Schweiz und 3 × Österreich - 77 Auftragsarbeiten, 3 Eigenaufträge und 20 studentische Projektaufträge.

 

Zur Ausstellung erscheint das Jahrbuch

100 Beste Plakate 24 Deutschland Österreich Schweiz
bei Slanted Publishers, D-Karlsruhe
gestaltet von Tristesse, CH-Basel

mit allen 100 Gewinnerplakaten, einführenden Texten von Hans Günter Schmitz und Fons Hickmann / Susanne Stahl
Beitrag: Nichts ist erledigt! - Fons Hickmann im Gespräch mit Klaus Staeck und Götz Gramlich zur Rolle des politischen Plakats
Vorstellung der Jury
Kontaktregister der Gestalter:innen
zweisprachig deutsch/englisch, 352 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen,
Format: 17 × 24 cm
ISBN 978-3-948440-84-8

Die Publikation ist ab Mitte Juni in den Ausstellungen und im Buchhandel für 35 € erhältlich und bereits vorbestellbar auch im Webshop der 100 Besten Plakate.
Weitere Informationen/Blick ins Buch: Vorschau des Verlages

Alle Gewinner-Motive werden zeitgleich zur Eröffnung der Ausstellung auf unserer Website sowie auf der Plattform typo/graphic posters veröffentlicht.

Allgemeine Informationen zum Wettbewerb und das umfassende, neu aufbereitete Online-Archiv aller Plakate ab Jahrgang 2001 unter 100-beste-plakate.de, Neuigkeiten auf Instagram.

Tristesse und 100 Beste Plakate danken Dinamo Typefaces und Heavyweight Digital Type Foundry für die Bereitstellung der verwendeten Schriften.

___


Rahmenprogramm zur Ausstellung (Ort: Kulturforum/Ausstellung – Eintritt frei zu den Veranstaltungen):

Mi, 18.6.2025, 17 Uhr
100 Beste Plakate 24 - Meet the Designers I
Dialogischer Ausstellungsrundgang mit Grafikdesigner:innen prämierter Plakate:
Laura Markert / Lorenz Klingebiel / Running Water Creative Group (Mirko Podkowik, Max Kuwertz, Dominique Garaudel) / Tobias Wenig / Dominik Keller, Jonas Huhn, Michael Satter

So, 22.6.2025, 15 Uhr
100 Beste Plakate 24 - Meet the Designers II
Dialogischer Ausstellungsrundgang mit Grafikdesigner:innen prämierter Plakate:
Neue Gestaltung / Robert Radziejewski / Tim Lindacher, Johannes Schreiner, Annika Bohn, Nina Sticher / Protocol-Team (Béla Machemer, Eli Zaza Moysiopoulou, Gerrit Ludwig, Konstantin Wagner, Nora Veismann)

Mi, 2.7.2025, 18 Uhr
Nah dran! Back to the Zeros: 100 Beste Plakate in den 2000ern
mit Heike Grebin und Niklaus Troxler

Do, 03.07.25, 18 Uhr
Poster, Protest, Pop
Podiumsdiskussion mit Susanne Stahl und Fons Hickmann (Präsidium 100 Beste Plakate e. V.), Julia König (Leiterin Deutsches Plakat Museum, Essen) und Daniel Wiesmann (Grafik-Designer, Berlin), moderiert von Christina Thomson

 




Herausgeber: 100 Beste Plakate e. V.
Informationen | Fragen und Anregungen:
presse@100-beste-plakate.de
+49 30 9318104    +49 177 3605208

Vorstand

Präsidentin: Prof. Susanne Stahl, D-Berlin
Präsident: Prof. Fons Hickmann, D-Berlin
Mitglieder: Christof Nardin, A-Wien, Jiri Oplatek,
CH-Basel, Dr. Hermann Büchner, D-Berlin (Pressebüro)
Geschäftsführung: Johanna Ellerhold

CD 100BP24: Tristesse, CH-Basel